Aktuelles

  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Das Nationale Bildungsforum
  • Das Nationale Bildungsforum 2021
  • Das Nationale Bildungsforum 2020
  • Die Berliner BildungsRunde
  • Tagungsort Lutherstadt Wittenberg
  • Publikationen
  • Kontakt
Aktuelles / 13. Juni 2025

Nationales Bildungsforum 2025: Das Programm

Auf dem 8. Nationalen Bildungsforum am 23. und 24. September 2025 in Lutherstadt Wittenberg fragen wir: Wie kommt neues Wissen aus der Bildungsforschung, aus der Analyse von Daten, aus nationaler und internationaler Best Practice in den Schulalltag?

Worum geht es in diesem Jahr?

Das Oberthema lautet: Vom Erkennen zum Handeln und zurück. Für ein neues Miteinander von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis

Die Vergangenheit zeigt, dass die schlichte Verbreitung von Ergebnissen der Bildungsforschung dazu nicht ausreicht. Es bedarf einer systemischen Kooperation aller für
Schule Verantwortlichen. Die Grundlage dafür sind klare gemeinsame Ziele und Prozesse. Schaut man sich die deutsche Bildungslandschaft diesbezüglich an, wird deutlich: Noch
ist nicht allen Akteursgruppen klar, was das für ihr professionelles Selbstverständnis bedeutet, noch sind nicht alle ausreichend strategiefähig.
Was nach einer theoretischen Debatte klingt, wollen wir sehr praktisch diskutieren. Zum einen wird es um die bildungswissenschaftliche Politikberatung gehen, vor allem am
Beispiel der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der KMK. Zum anderen wollen wir fragen, ob die großen länderübergreifenden Bildungsprogramme wie Startchancen oder QuaMath so angelegt sind, dass sie Schule verändern können, und wie sich die Bildungsforschung im Kontext der Anwendung selbst verändert.

Wir werden die Strategiefähigkeit des Systems aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, fehlende Verfahren identifizieren und gemeinsam an Lösungsoptionen arbeiten.

Dabei werden die unterschiedlichen Handlungslogiken von Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Praxis eine entscheidende Rolle spielen.

Diesen Fragen widmen wir uns beim 8. Nationalen Bildungsforum in Wittenberg vom 23. bis 24. September 2024.

Die Einladung zum Nationalen Bildungsforum ist persönlich und nicht übertragbar. 

Download

Programmheft 2025: Vom Erkennen zum Handeln und zurück. Für ein neues Miteinander von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis

Jetzt das Programmheft für das Nationale Bildungsforum 2025 herunterladen!

Wider Sense TraFo gGmbH
Pfalzburger Str. 43-44 · 10717 Berlin

info@nationales-bildungsforum.org

Mit freundlicher Unterstützung der
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Das Nationale Bildungsforum
  • Die Berliner BildungsRunde
  • Tagungsort Lutherstadt Wittenberg
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutzinformation