Nationales Bildungsforum

  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Das Nationale Bildungsforum
  • Das Nationale Bildungsforum 2021
  • Das Nationale Bildungsforum 2020
  • Tagungsort Lutherstadt Wittenberg
  • Publikationen
  • Kontakt
Nationales Bildungsforum / 23. August 2022

Das Nationale Bildungsforum 2020

21st Century Skills – unter diesem Titel trafen sich am 16. und 17. September 2020 Expert*innen aus Deutschland und der Welt in Wittenberg zum 3. Nationalen Bildungsforum.

Worum es ging

Disruptive Entwicklungen wie Globalisierung, Klimawandel und Digitalisierung stellen unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen und verlangen innovative Strategien und Antworten – gerade für unser Bildungssystem. Die OECD wirbt seit Jahren für das Konzept der 21st Century Skills, führende Bildungsnationen haben es längst adaptiert.

Ist das Konzept Ausgangspunkt und Fundament für die notwendigen Veränderungsprozesse des deutschen Bildungssystems, die nun vielfach schon begonnen haben – intensiver, tiefgreifender und schneller als alle Expert*innen eine Bildungsreform in Deutschland jemals für möglich hielten? Diese Frage erschien uns in Zeiten von Covid-19 noch wichtiger.

Gemeinsam sind wir auf die Suche nach Antworten gegangen. Das 3. Nationale Bildungsforum konnte trotz widriger Umstände in Wittenberg stattfinden. Aus vielfältigen Perspektiven haben wir das Konzept der 21st Century Skills beleuchtet, über Vor- und Nachteile und den aktuellen Stand des deutschen Schulsystems diskutiert.

Download

21st Century Skills – Eine neue Leitidee für die (deutsche) Schule!?

Jetzt das Programmheft herunterladen

ETF Education Transfer Forum gGmbH
Pfalzburger Str. 43-44 · 10717 Berlin

info@nationales-bildungsforum.org

Mit freundlicher Unterstützung der
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Das Nationale Bildungsforum
  • Tagungsort Lutherstadt Wittenberg
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz