Zwischen spannenden Keynotes, ausgiebigen Diskussion und neuen Erkenntnissen: Das war das Nationale Bildungsforum 2024! Unser Rückblick fasst das Forum vom 11. bis 12. September in Lutherstadt Wittenberg zusammen.
Mehr erfahren
Welche Schulaufsicht benötigt das Land und die Schule? Vor dem Nationalen Bildungsforum 2024 fand ein Workshop mit ausgewählten Schulaufsichten statt. Im Anschluss daran begann das zweitägige Nationale Bildungsforum. Aus den Diskussionen konnten sechs Thesen und Empfehlungen abgeleitet werden, die Handlungsspielräume und ein zukünftiges Rollenverständnis für die Schulaufsicht aufzeigen. Wie also könnte ein zeitgemäßes System aus Aufsicht und Unterstützung aussehen – und welche Rolle hat darin die Schulaufsicht? Mit dieser Leitfrage sind wir in die Tagung eingestiegen und möchten mit dem Thesenpapier eine erste Antwort geben.
Mehr erfahren
Auf dem 7. Nationalen Bildungsforum am 11. und 12. September 2024 in Lutherstadt Wittenberg fragen wir: was für eine Schulaufsicht… braucht die Schule und das Land?
Mehr erfahren
Zwischen spannenden Keynotes, ausgiebigen Diskussion und neuen Erkenntnissen: Das war das Nationale Bildungsforum 2023! Unser Rückblick fasst das Forum vom 13. bis 14. September in Lutherstadt Wittenberg noch einmal zusammen.
Mehr erfahren
Mehr miteinander reden, transparenter und vor allem mutiger kommunizieren – das steht für Staatssekretärin Dr. Dorit Stenke am Anfang einer erfolgreicheren Steuerung im Bildungssystem. Im Interview spricht sie mit uns über das Nationale Bildungsforum und wie Formate wie dieses zu einer neuen Art Dialog in der deutschen Bildungslandschaft führen können.
Mehr erfahren
21 Century Skills: Eine neue Leitidee für die (deutsche) Schule!? Wir haben die Expert*innen auf dem Nationalen Bildungsforum 2020 im Interview befragt und ihre Eindrücke der Konferenz sowie Meinungen zum Thema festgehalten.
Mehr erfahren