Nationales Bildungsforum 2023: Das Programm

Die Katastrophenmeldungen zu fehlenden Lehrkräften reißen nicht ab. Auf dem 6. Nationalen Bildungsforum am 13. und 14. September 2023 fragen wir deshalb konstruktiv: Welche Chancen birgt der Lehrkräftemangel?

mehr

Thesenpapier Nationales Bildungsforum 2022

Was tun gegen die Bildungsarmut 20 Jahre nach PISA? Im Thesenpapier Nationales Bildungsforum 2022 finden sich die gesammelten Erkenntnisse, Impulse und Lösungsansätze des Forums, gebündelt in konkreten Thesen wieder. Das ist unsere Antwort auf die Herausforderungen des deutschen Bildungssystems.

mehr

Nationales Bildungsforum 2022: Das Programm

20 Jahre nach PISA ist die Bildungsarmut in Deutschland noch immer auf einem erschreckend hohen Stand. Auf dem Nationalen Bildungsforum am 14. und 15. September fragen wir „Warum ist das so?“ und suchen Lösungen!

mehr

Interview mit Dr. Dorit Stenke zum Nationalen Bildungsforum 2021

Mehr miteinander reden, transparenter und vor allem mutiger kommunizieren – das steht für Staatssekretärin Dr. Dorit Stenke am Anfang einer erfolgreicheren Steuerung im Bildungssystem. Im Interview spricht sie mit uns über das Nationale Bildungsforum und wie Formate wie dieses zu einer neuen Art Dialog in der deutschen Bildungslandschaft führen können.

mehr